![]()
![]()
![]()
![]()
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]()
![]() |
|
Der Rosenmontagsrock im Wagen in Fautenbach, ist immer der Auftakt für uns in jedem neuen Jahr. Wie immer klasse Stimmung Der Oster-Rock im Schützen war auch etwas ganz besonderes. Denn schließlich hat hier alles vor genau 27 Jahren angefangen und für Peter war es so etwas wie der Gig in seinem Wohnzimmer. Denn hier hat er immerhin 7 Jahre als DJ gearbeitet. Eine Wiederholung im neuen Jahr wird angestrebt. Open-Air Auftritt auf dem "Mäht den Rasen-Festival" des KOMM in Bühl. Es war uns eine Ehre und Freude zugleich hier zu spielen, auch wenn der Aufritt nicht so gut besucht war. Das lag aber mit Sicherheit an der ungewöhnlichen Uhrzeit und am Tag den wir spielten. U.a. gab's wieder den obligatorischen Niederschlag! Und zu guter Letzt war da noch der traditionelle Weihnachtsrock auf dem Bühler-Weihnachtsmarkt. Tolle Fans, die eine tolle Stimmung verbreiteten und für einen neuen Spendenrekord sorgten. Und das alles ohne Regen!
|
Der Rosenmontagsrock im Wagen in Fautenbach, ist immer der Auftakt für uns in jedem neuen Jahr. Tolle Stimmung und viele Freunde die wir mittlerweile in jedem Jahr bei uns sehen. Macht einfach Spaß und hat sich zu einem Treffen für alle Nicht-Faschinger entwickelt. |
|
|
Der Rosenmontagsrock im Wagen in Fautenbach, ist immer der Auftakt für uns in jedem neuen Jahr. Es sollte unser letzter Auftritt im legendären Wagen sein, das wussten wir in dem Moment natürlich nicht, Schade! Wie immer klasse Stimmung gut gefüllt mit jede Menge Leuten, die eben keinen Bock auf die traditionelle Fastnacht haben. Der Oster-Rock im Schützenhaus war gar keiner, sondern unsere Im Juli gab es den Auftritt mit Europas bester "AC/DC" Tribute Cover-Band! Mit 2500 Zuschauern sicherlich das Highlight in 2011. War geil und wird im kommenden Jahr an gleicher Stelle wiederholt. Veranstalter ist der Skiclub Sasbach. Und zu guter Letzt war da noch der traditionelle Weihnachtsrock auf dem Bühler-Weihnachtsmarkt. Tolle Fans, die eine tolle Stimmung verbreiteten und schon wieder für einen neuen Spendenrekord sorgten. Und das alles mit Regen! |
|
|
|
Der Rosenmontagsrock fand zum ersten Mal im "Ochsen" in Sinzheim statt. Genialer Abend mit der Verpflichtung des Veranstalters uns bis zur Rente im Ochsen spielen zu lassen, was wir natürlich gerne annehmen! Erstes "Grethel" Open-Air im Bühler Hägenich, veranstaltet vom VFB Bühl die das sehr gut gemacht haben, auch wenn die Resonanz hinter den Erwartungen blieb. Ralf gibt im August seinen Ausstieg aus der Band bekannt, puh - das saß! Seine Begründung war, das er müde sei und keine Motivation der letzten Jahre mitbringe und er aufgrund dessen aufhören wolle. Klar war das schwer zu verstehen, aber noch am selben Abend beratschlagten wir, wie es mit VT weitergehen solle und wir machten uns sofort auf die Suche nach einem neuen Gitarristen. 5 Wochen nach Bekanntgabe von Ralf's Ausstieg holten wir mit Sebastian Koehn den besten den wir kriegen konnten. Und zu guter Letzt war da noch der traditionelle Weihnachtsrock "Rockige Weihnacht" auf dem Bühler-Weihnachtsmarkt, der uns bei Ralf's Abschiedskonzert wieder einen neuen Spendenrekord einbrachte und das alles ohne den obligatorischen Schauer von oben!!! Ralf, die BAND bedankt sich bei Dir, für tolle und ereignisreiche Jahre, wir werden die Zeit mit dir in unseren Köpfen bewahren und wünschen Dir für die Zukunft alles GUTE!
|